Helfer bei der Versogrung

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Rhynern-Uentrop!

Der DRK-Ortsverein Rhynern-Uentrop hat eine lange Tradition. Schon vor der offiziellen Gründung des Ortsvereins im Jahre 1936 engagierten sich Bürger aus den Gemeinden Rhynern und Uentrop im "Zweigverein vom roten Kreuz für den Kreis Hamm". Mit der Gründung eines eigenständigen Ortsvereins in Rhynern und Uentrop wurde dieser dem Kreisverband Unna angeschlossen. Im Zuge der kommunalen Neuordnung in den 1970er Jahren wechselte auch der Ortsverein Rhynern-Uentrop wieder zum DRK-Kreisverband Hamm.

Eine wichtige Aufgabe unseres Vereins ist die Rettung und Versorgung von Menschen in Notsituation. Dafür bilden wir Rettungskräfte aus und bereiten uns auf den Notfall vor. Gerne stellen wir auch die medizinische Versorgung auf Ihrer Veranstaltung sicher - mit unserem Sanitätsdienst.

Die Arbeit unserer Helfer ist ehrenamtlich und wird meist abends oder am Wochenende gemacht. Möchten Sie sich zusammen mit uns engagieren? Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

.

Helfer vor IBK in Münster
Helfer vor IBK in Münster
· Ausbildung/Lehrgang
· Veranstaltungen
DRK - Rettungsablauf
DRK - Rettungsablauf
· Pressemitteilung
· Ausbildung/Übung
· Ausbildung/Übung
· Pressemitteilung
· Ausbildung/Lehrgang
· Versammlung
· Ausbildung/Lehrgang
Helfer vor IBK in Münster
Helfer vor IBK in Münster
· Ausbildung/Lehrgang
· Veranstaltungen
DRK - Rettungsablauf
DRK - Rettungsablauf
· Pressemitteilung
· Ausbildung/Übung
· Ausbildung/Übung
· Pressemitteilung
· Ausbildung/Lehrgang
· Versammlung
· Ausbildung/Lehrgang
Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

DRK - Ehrenamt

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

DRK - Ehrenamt

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

·

LKW-Überschlagsimulator bei der Feuerwehr Hamm

Unsere Erfahrungen mit dem LKW-Überschlagssimulator

Bei dieser Veranstaltung hatten wir die Möglichkeit Unfallsituationen und Gründe für bestimmte Unfallverhütungsvorschriften gefahrlos kennenzulernen.

Hierbei durften wir zum Beispiel live erleben, wie es sich anfühlt, wenn ein LKW sich mit ungesicherter Ladung (hier dargestellt durch ungefährliche Stofftiere) komplett um die eigenen Achse dreht und somit sämtliche lose Teile herumfliegen.
Zudem wurde uns bei einem Aufprall gezeigt, wie unangenehm es bereits bei sehr geringer Geschwindigkeit ist, in den Anschnallgurt gepresst zu werden.

Auch der Arbeitsschutz wurde nicht zu kurz behandelt:
Bereits bei kleinen Sprüngen von einer Plattform auf eine Waage, war deutlich zu erkennen, dass durch die Schwerkraft ein viel höheres Gewicht auf der Waage angezeigt wird. Daher sollte man, um seine Gelenke zu schonen, unteranderem nicht von der Laderampe eines LKW springen.

Der letzte Teil des Tages zeigte uns Gefahren im Straßenverkehr auf.
So sollte uns der Fahrsimulator zeigen, wie schwer bis unmöglich es ist, bei zu geringem Abstand oder erhöhter Geschwindigkeit zu bremsen und rechtzeitig zum stehen zu kommen.
Zum Schluss  wurde uns aufgezeigt, dass man den Anschnallgurt nicht auf dem Gürtel liegen sollte, da so Verletzungen durch die Gürtelschnalle entstehen können.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende