Helfer bei der Versogrung

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Rhynern-Uentrop!

Der DRK-Ortsverein Rhynern-Uentrop hat eine lange Tradition. Schon vor der offiziellen Gründung des Ortsvereins im Jahre 1936 engagierten sich Bürger aus den Gemeinden Rhynern und Uentrop im "Zweigverein vom roten Kreuz für den Kreis Hamm". Mit der Gründung eines eigenständigen Ortsvereins in Rhynern und Uentrop wurde dieser dem Kreisverband Unna angeschlossen. Im Zuge der kommunalen Neuordnung in den 1970er Jahren wechselte auch der Ortsverein Rhynern-Uentrop wieder zum DRK-Kreisverband Hamm.

Eine wichtige Aufgabe unseres Vereins ist die Rettung und Versorgung von Menschen in Notsituation. Dafür bilden wir Rettungskräfte aus und bereiten uns auf den Notfall vor. Gerne stellen wir auch die medizinische Versorgung auf Ihrer Veranstaltung sicher - mit unserem Sanitätsdienst.

Die Arbeit unserer Helfer ist ehrenamtlich und wird meist abends oder am Wochenende gemacht. Möchten Sie sich zusammen mit uns engagieren? Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

.

Helfer vor IBK in Münster
Helfer vor IBK in Münster
· Ausbildung/Lehrgang
· Veranstaltungen
DRK - Rettungsablauf
DRK - Rettungsablauf
· Pressemitteilung
· Ausbildung/Übung
· Ausbildung/Übung
· Pressemitteilung
· Ausbildung/Lehrgang
· Versammlung
· Ausbildung/Lehrgang
Helfer vor IBK in Münster
Helfer vor IBK in Münster
· Ausbildung/Lehrgang
· Veranstaltungen
DRK - Rettungsablauf
DRK - Rettungsablauf
· Pressemitteilung
· Ausbildung/Übung
· Ausbildung/Übung
· Pressemitteilung
· Ausbildung/Lehrgang
· Versammlung
· Ausbildung/Lehrgang
Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

DRK - Ehrenamt

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

DRK - Ehrenamt

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

·

Helfergrundausbildung Betreuung

Vier Mitglieder unserer aktiven Gruppe konnten an der Helfergrundausbildung Betreuung teilnehmen.

Am Samstag, dem 19.03.2022 haben vier Mitglieder unseres Ortsverein an der Helfergrundausbildung Betreuung teilgenommen und kennen nun die Grundkenntnisse des Betreuungsdienst.
Der Betreuungsdienst ist eines der Fachgebiete im komplexen Hilfeleistungssystem des DRK.


Teil der Ausbildung waren betreuungsdienstliche Einsatzanlässe. Hier lernten die Teilnehmer, welche Einsatzart des Betreuungsdienstes im Einsatzfall, wie gefordert sein kann.
Im weiteren Verlauf wurde den Teilnehmenden der Aufbau und die Struktur eines Betreuungsdienstes, als auch konkrete Maßnahmen nähergebracht. Ein spezielles Augenmerk wurde auf das betreiben von Ausgabestellen inkl. aller Hygienevorgaben, sowie auf das Mitwirken bei Unterbringungsmaßnahmen gerichtet.
Ein weiteres Thema war die psychische Belastung im Einsatz. Zum Schluss wurde das Zusatzthema "Begleitung von Personentransporten" vertieft.

Während den verschiedenen Ausbildungsabschnitten lernten die Teilnehmer, welche Grundbedürfnisse die Betroffenen haben und wann bzw. wie diese im Betreuungsdienst in den verschiedenen Phasen behandelt werden.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende