Helfer bei der Versogrung

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Rhynern-Uentrop!

Der DRK-Ortsverein Rhynern-Uentrop hat eine lange Tradition. Schon vor der offiziellen Gründung des Ortsvereins im Jahre 1936 engagierten sich Bürger aus den Gemeinden Rhynern und Uentrop im "Zweigverein vom roten Kreuz für den Kreis Hamm". Mit der Gründung eines eigenständigen Ortsvereins in Rhynern und Uentrop wurde dieser dem Kreisverband Unna angeschlossen. Im Zuge der kommunalen Neuordnung in den 1970er Jahren wechselte auch der Ortsverein Rhynern-Uentrop wieder zum DRK-Kreisverband Hamm.

Eine wichtige Aufgabe unseres Vereins ist die Rettung und Versorgung von Menschen in Notsituation. Dafür bilden wir Rettungskräfte aus und bereiten uns auf den Notfall vor. Gerne stellen wir auch die medizinische Versorgung auf Ihrer Veranstaltung sicher - mit unserem Sanitätsdienst.

Die Arbeit unserer Helfer ist ehrenamtlich und wird meist abends oder am Wochenende gemacht. Möchten Sie sich zusammen mit uns engagieren? Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

.

Helfer vor IBK in Münster
Helfer vor IBK in Münster
· Ausbildung/Lehrgang
· Veranstaltungen
DRK - Rettungsablauf
DRK - Rettungsablauf
· Pressemitteilung
· Ausbildung/Übung
· Ausbildung/Übung
· Pressemitteilung
· Ausbildung/Lehrgang
· Versammlung
· Ausbildung/Lehrgang
Helfer vor IBK in Münster
Helfer vor IBK in Münster
· Ausbildung/Lehrgang
· Veranstaltungen
DRK - Rettungsablauf
DRK - Rettungsablauf
· Pressemitteilung
· Ausbildung/Übung
· Ausbildung/Übung
· Pressemitteilung
· Ausbildung/Lehrgang
· Versammlung
· Ausbildung/Lehrgang
Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

DRK - Ehrenamt

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

DRK - Ehrenamt

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

·

Brandschutzübung 2017

Feuer? Ein Thema für uns?

Ja, auch für uns ist es wichtig, über Feuer und Brandschutz zu sprechen.
Denn wir betreiben im Einsatz ggf. Stromerzeuger und andere technische Geräte, welche ein gewisses Brandpotenzial mit sich bringen.

Die Feuerwehr in Westtünnen gab uns hierzu eine Lektion.
Zunächst wurde uns gezeigt, wie mit einer Löschdecke brennende Personen gelöscht werden können. Hierzu sollte die brennende Person möglichst ganz in die feuerfeste Decke eingehüllt und auf den Boden gebracht werden. Wichtig ist zudem, dass man nicht das Feuer ausklopft, sondern ausstreicht.

Da durch zum Beispiel die Wärme, welche durch unseren Stromerzeuger entsteht, auch kleine Brände entstehen können, beschäftigten wir uns auch mit der Verwendung von Feuerlöschern. Hierbei ist es wichtig stoßweise mit dem Wind von unten nach oben zu löschen.
 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende